Meituo steht kurz vor dem Abschluss von drei fortschrittlichen Workshops für dekorative und umweltfreundliche Paneele
Meituo steht kurz vor der Fertigstellung von drei Hightech-Anlagen für dekorative, umweltbewusste Paneele
Shenyang, September 2025 – Das Licht des frühen Morgens erhellt das Industriegebiet von Shenyang und fängt die Stahlskelette von Meituos neuestem Produktionscampus ein. Drei Stahlkonstruktionen – 11.000, 6.700 und 4.500 Quadratmeter groß – befinden sich derzeit in der Endphase der Bauarbeiten. Nach ihrer Eröffnung werden sich diese Räumlichkeiten auf die Herstellung von Dekorplatten und umweltfreundlichen Platten für den weltweiten Markt konzentrieren.
Einblicke in Meituos kommende Produktionsräume
Betritt man Werkstatt Nr. 1, die größte der drei, fällt sofort auf, wie reibungslos sich die Rohmaterialien bewegen. Bleche und Stahlbleche gleiten über Förderbänder und werden zunächst angehalten, um Feuchtigkeitsgehalt und Oberflächenbeschaffenheit zu prüfen. Techniker notieren jedes Maß und stellen sicher, dass die Materialien einheitlichen Standards entsprechen, bevor sie zur Endbearbeitung weitergeleitet werden. Die Luft ist erfüllt vom Geräusch automatisierter Schneide- und Sortiergeräte, und ab und zu ist das Knistern von Schweißnähten zu hören, während Arbeiter Stützrahmen bauen.
In der 6.700 Quadratmeter großen Werkstatt Nr. 2 dreht sich alles um die Veredelung von Plattenoberflächen – ein geschäftiger, konzentrierter Raum. Laminiermaschinen tragen Schutzschichten auf die Platten auf, während wasserbasierte Klebstoffe die Schadstoffemissionen gering halten. Polieranlagen und Roboterarme bearbeiten jede Platte mit höchster Präzision und sorgen für glatte Oberflächen, die sich für dekorative Muster eignen. Hier wird deutlich, wie Meituo Geschwindigkeit und Sorgfalt in Einklang bringt: Keine Platte gelangt ohne vorherige Qualitätsprüfung weiter.
Das kleinste Gebäude,WerkstattIn Nr. 3 finden die Endkontrolle und Verpackung statt. Ingenieure prüfen jedes Paneel auf Dicke, Konsistenz und Farbabstimmung. Sobald ein Paneel die Prüfung bestanden hat, wird es sorgfältig für den Versand verpackt. Die drei Werkstätten arbeiten wie ein einziges, vernetztes System – vom Eintreffen der Rohstoffe bis zum Versand der fertigen Produkte bleiben Effizienz und Qualität stets gewährleistet.
Nachhaltigkeit: Ein zentraler Bestandteil des Designs
Meituo hat Nachhaltigkeit nicht erst nachträglich in die Produktion integriert, sondern von Anfang an in die Werkstätten integriert. Moderne Belüftungssysteme, Staubabscheider und Energiesparlampen reduzieren die Emissionen und schützen gleichzeitig die Gesundheit der Mitarbeiter. Das Team verwendet wasserbasierte Beschichtungen und Klebstoffe, um flüchtige organische Verbindungen (VOCs) zu reduzieren. Sämtliche Produktionsabfälle werden direkt vor Ort recycelt. Die Ingenieure von Meituo betonen, dass Nachhaltigkeit nicht nur das Befolgen von Regeln bedeutet, sondern Teil des täglichen Betriebs ist.
Die Stahlkonstruktion der Gebäude erleichtert zudem zukünftige Erweiterungen. Sollte Meituo später Maschinen umkonfigurieren oder neue Geräte hinzufügen müssen, sind keine großen Änderungen an der Struktur erforderlich. Dank dieser Flexibilität kann die Anlage mit sich ändernden Produktionsanforderungen und neuen Paneldesigns Schritt halten.
Was gibt es Neues WorkshopsMittel für Produktion und Märkte
Sobald die drei Anlagen voll betriebsbereit sind, werden sie monatlich Tausende Quadratmeter dekorativer und umweltfreundlicher Platten produzieren. Die Produkte eignen sich für verschiedene Anwendungen: als Wanddekoration im Innenbereich, als Möbelteile und als Platten für den Modulbau. Kunden können zudem zwischen verschiedenen Oberflächen, Farben und Materialien wählen, die auf Nachhaltigkeit ausgelegt sind.
Branchenanalysten weisen darauf hin, dass die Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien und vorgefertigten Industriehallen mit Stahlkonstruktionen weltweit steigt. Meituos Kombination aus nachhaltiger Fertigung und skalierbaren Werkstätten verschafft dem Unternehmen eine starke Position, um sowohl die lokale als auch die globale Nachfrage effizient zu bedienen.
Nächste Schritte: Von der Konstruktion zur Serienproduktion
Die Bauarbeiten sind fast abgeschlossen. In den nächsten zwei Monaten wird Meituo den Maschinenpark aufbauen und die Mitarbeiter schulen. Kurz darauf startet die Pilotproduktion. Die volle Kapazität soll Anfang 2026 erreicht werden. Für Meituo sind diese drei Stahlbauwerkstätten nicht nur neue Produktionsstätten – sie sind auch ein Zeichen für das Engagement des Unternehmens für erstklassige Fertigung, Umweltschutz und innovatives Industriedesign.
Ausblick: Meituos Vision für verantwortungsvolle Produktion
Wenn dieseWorkshops Mit der Eröffnung wird Meituo in der Lage sein, hochwertige dekorative und umweltfreundliche Paneele in großem Maßstab herzustellen – und dabei fortschrittliche Technologie mit nachhaltigen Verfahren zu kombinieren. Mit vernetzten Arbeitsabläufen, flexiblem Stahldesign und dem Fokus auf die perfekte Umsetzung jedes Details ist die Anlage nicht nur ein neues Produktionszentrum. Sie ist ein Beispiel dafür, wie die Zukunft verantwortungsvoller industrieller Fertigung aussehen kann.




