Welche vier Arten von Stahlkonstruktionen gibt es?
Vorgefertigte Stahlwerkstätten bieten die Vorteile hoher Festigkeit, geringes Gewicht, kurzer Bauzeit und umweltfreundlichem Schutz. Je nach Konstruktionsanforderungen und Einsatzszenarien können Stahlkonstruktionen in verschiedene Typen unterteilt werden. Portalstahlkonstruktionen, Rahmenstahlkonstruktionen, Gitterkonstruktionen und Seilmembrankonstruktionen werden häufig in Industrie-, Gewerbe-, Zivil- und öffentlichen Gebäuden eingesetzt.
Portalstahlkonstruktionen repräsentieren leichte Stahlkonstruktionen. Die von uns hergestellten Stahlwerkstätten bestehen hauptsächlich aus Stahlstützen und Stahlträgern, die durch starre Knoten zu einem Portalrahmensystem verbunden sind. Dach und Wände von vorgefertigten Stahlwerkstätten werden häufig mit leichten Wellblechen oder Verbundplatten kombiniert. Daher zeichnen sich vorgefertigte Metallwerkstätten durch einfache Strukturen, geringes Gewicht und einen hohen Industrialisierungsgrad aus. Sie werden häufig in einstöckigen Industrieanlagen, Lagerhallen, Logistikzentren, kleinen Messehallen und Supermärkten eingesetzt. Unsere vorgefertigten Stahlwerkstätten verwenden eine angemessene Stahlmenge, haben eine hohe Materialausnutzungsrate und niedrige Gesamtkosten, was die Projektinvestitionskosten senken kann. Darüber hinaus ist die Bauzeit vorgefertigter Stahlwerkstätten kurz und sie können schnell in Betrieb genommen werden.